Letztlich bekommt jeder von uns genau das, was er verdient – aber nur die Erfolgreichen geben das zu. Georges Simenon (belgischer Schriftsteller 1903 – 1989)
Der große Platz (Grand Place) liegt im Herzen Brüssels und zeichnet sich durch seine architektonische Vollständigkeit aus. Umgeben von barocken Zunfthäusern findet sich dort das gotische Rathaus (Hôtel de Ville) der Stadt Brüssel sowie das Broothuis (franz. Maison de Roi) auf der gegenüber liegenden Seite des Platzes.

Anfang des 15. Jahrhunderts wurde das Rathaus in spätgotischem Stil mit seinem imposanten Belfried erbaut, das Broothuis in seiner jetzigen Form ist der Renaissance zuzuschreiben. Zunfthäuser gab es am Grand Place schon seit Beginn der Aufzeichnungen, nach ihrer ursprünglichen Zerstörung wurden sie in der heutigen Ausgestaltung Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. 37 an der Zahl reihen sich an dem 1,48 ha großen Platz aneinander.

Der Grand Place ist heute das belebte Zentrum Brüssels und ein Touristenmagnet. Hotels und Cafés reihen sich aneinander, wochentags findet sich dort der Blumen-, am Sonntag der Vogelmarkt. Einmal im Jahr, Mitte August, ist derô aus einer 3/4 Million Geranien bestehende Blumenteppich ein besonderer Anziehungspunkt des Grand Places.