Afrika hat seine Geheimnisse und selbst ein weiser Mensch wird diese nie verstehen. Er kann sie aber respektieren. Miriam Makeba (1932 – 2008), südafrikanische Schriftstellerin Es ist Zeit für ein bisschen Romantik hier am Blog!! Es gibt nämlich ganz wunderbare Neuigkeiten, die ich unbedingt mit dir teilen möchte: Der Lieblingstravelbuddy und ich haben geheiratet!! Wir
Kategorie: Reise-Weise
Keine Straße ist lang mit einem Freund an deiner Seite. Japanisches Sprichwort. Bei all den wunderschönen Reisezielen in aller Welt neigt man fast dazu, die Orte zu vergessen, die sich in unmittelbarer Nähe befinden. Also quasi in der Nähe, denn auch wenn Österreich klein und überschaubar ist, haben wir von Wien aus doch fast 1000
Es gibt nur zwei Weisen die Welt zu betrachten: Entweder man glaubt, dass nichts auf der Welt ein Wunder sei, oder aber, dass es nichts als Wunder gibt. Albert Einstein (1879 – 1955) Nachdem ich zuletzt hier mit Berichten über New York sehr viel Großstadtflair verbreitet habe, geht es diesmal in eine ganz andere, aber
Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden. Pearl S. Buck (1892 – 1973) Auf unserer New York Reise waren dieses Mal auch die Halbstarken mit von der Partie. Entsprechend „Cool“ musste natürlich unser Programm sein, um sie auch wirklich bei Laune zu halten. Zugegeben, das war nicht allzu
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an. Kurt Tucholsky (1890 – 1935) New York, die Stadt die niemals schläft… Die Halbstarken und ich wollten schon vor 2 Jahren einmal die amerikanische Metropole gemeinsam bereisen, ich war alleine schon vor ein paar Jahren einmal dort gewesen. Corona hat uns vorläufig
If I can make it there, I can make it everywhere. It’s up to you, New York, New York. Frank Sinatra (1915 – 1998) Schon lange habe ich den Halbstarken versprochen, einmal mit ihnen New York unsicher zu machen. Die Pandemie hat uns ja erst einen Strich durch die Rechnung gemacht und dann gab es
Ein guter Rat ist wie Schnee. Je sanfter er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer dringt er ein. Simone Signoret (1921 – 1985) Der hohe Norden hat ja schon lange mein Herz erobert. Ich liebe die Landschaft, die Ruhe und die Menschen dort und daher zieht es mich auch im Sommer wie
Es gibt nur zwei Weisen die Welt zu betrachten: Entweder man glaubt, dass nichts auf der Welt ein Wunder sei, oder aber, dass es nichts als Wunder gibt. Albert Einstein (1879 – 1955) Wien und Budapest trennen gerade einmal 250 km, in knapp 3 Stunden Fahrzeit erreicht man die ungarische Hauptstadt problemlos mit dem Auto
Auf Reisen gleichen wir einem Film, der belichtet wird. Entwickeln wird ihn die Erinnerung. Max Frisch (1911 – 1991) Eigentlich… hätten der Lieblingstravelbuddy und ich heuer im November nach Costa Rica fahren wollen. Kurz vor dem geplanten Urlaub gab es aufgrund der momentanen Covid-19 Situation jedoch (wieder) eine Änderung und es musste kurzfristig eine Alternative
Reisen macht einen bescheiden, man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt. Gustave Flaubert (1821 – 1880) Gerade mal 40 Zugminuten von Lissabon entfernt, liegt die kleine Stadt Sintra. Mit 10.000 Einwohnern ist das eine unauffällige Kleinstadt, sollte man meinen. Nun, dem ist überhaupt nicht so. In Sintra gibt es eine unglaubliche Dichte