
UNESCO
Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur. Oscar Wilde (1854-1900)
UNESCO – die United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization – ist eine ist eine internationale Organisation und Teilorganisation der UNO, die sich die Förderung von Erziehung, Wissenschaft und Kultur sowie Kommunikation und Information zur Aufgabe gemacht hat. Abgesehen von Liechtenstein sind alle 192 Länder der UNO auch Mitglied der UNESCO.
Die UNESCO verwaltet das Welterbe der Menschheit, welches sich aus Weltkultur- und Weltnaturerbestätten zusammensetzt. Weiters fällt der Schutz immateriellen Kulturerbes in diesen Aufgabenbereich. Derzeit umfasst das Welterbe 1052 Denkmäler in 162 Ländern und da diese Welterbestätte schon lange eine besondere Faszination auf mich ausüben, möchte ich euch die von mir besuchten hier vorstellen.
Europa
Aserbaidschan
- UNESCO – Altstadt von Baku mit Palast der Schirvanschahs und dem Jungfrauenturm
- UNESCO – Gobustan Felsenlandschaft
Belgien
Bulgarien
Deutschland
- UNESCO – Hamburg Speicherstadt und Kontorviertel mit Chilehaus
- UNESCO – Stätten des Bauhauses in Weimar und Dessau
- UNESCO – Klassisches Weimar
Litauen
Montenegro
Rumänien
Russland
Schweden
Vereinigtes Königreich
Afrika
Ägypten
- UNESCO – Antikes Theben und seine Totenstadt
- UNESCO – Memphis und seine Totenstadt – die Pyramidenfelder von Gizeh bis Dahschur
Immaterielles Kulturerbe: