An zu viel Glück ist noch keiner gestorben. Flämisches Sprichwort 3 Tage lang waren die Halbstarken und ich im August 2014 in Brüssel. 3 Tage, an denen wir viel gesehen und erlebt haben und in denen wir durchaus einen Einblick in diese Stadt gewonnen haben, die aufgrund ihrer Bedeutung innerhalb der Europäischen Union viel mehr
Monat: Juli 2017
Letztlich bekommt jeder von uns genau das, was er verdient – aber nur die Erfolgreichen geben das zu. Georges Simenon (belgischer Schriftsteller 1903 – 1989) Der große Platz (Grand Place) liegt im Herzen Brüssels und zeichnet sich durch seine architektonische Vollständigkeit aus. Umgeben von barocken Zunfthäusern findet sich dort das gotische Rathaus (Hôtel de Ville)
I’m a poor lonesome cowboy and a long way from home! Lucky Luke Eine besondere Attraktion in Brüssel ist der sogenannte Comic Walk. Öffentlich zugänglich wurde eine Route in der Stadt angelegt, an der man während eines 5 km langen Spazierganges an über 40 Fassaden vorbei kommt, die mit den unterschiedlichsten Comic-Helden verziert sind. Ausgehend
Die besten Entdeckungen macht man, indem man die Welt mit anderen Augen betrachtet. Marcel Proust (1871 – 1922) Es ist noch nicht sehr lange her, da habe ich dich mitgenommen auf meine Reise in den Schärengarten vor Stockholm. Erinnerst du dich noch, als wir gemeinsam hier am Blog Sandhamn und Waxholm erkundet und die Stille