Monat: Juni 2017

VOLKSGARTEN – Sah ein Knab‘ ein Röslein stehen…

Der Duft der Blumen ist weit süßer in der Luft als in der Hand. Sir Francis von Verqualm Bacon (1561 – 1626) Manchmal nach dem Nachtdienst hab ich ganz komische Anwandlungen. Zeitweise bin ich zwar richtig produktiv und erledige allerhand, meistens verbringe ich meine Zeit aber eher planlos. Ab und zu mach ich auch Shoppingtouren und

Weiterlesen

LJUBLJANA – auf Drachenjagd in Sloweniens Hauptstadt

Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rainer Maria Rilke (1875-1926) Über Fronleichnam wollten die Halbstarken und ich heuer ans Meer. Nachdem wir die letzten Jahre oft in Italien waren, sollte diesmal Slowenien unser Ziel sein. Da ich den Kindern auch immer etwas von der Welt zeigen will und nicht nur tagelang

Weiterlesen

Fotoparade 1/2017

Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie. Friedrich Dürrenmatt (1921 – 1990) Meine Lieben! Es gibt etwas Neues hier in der Blogger-Welt, das ich unbedingt mit euch teilen will! Michael von Erkunde die Welt hat zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Einmal halbjährlich veranstaltet er die Fotoparade, bei der viele,

Weiterlesen

BRUNNENMARKT – Multikulti und ein bisschen Urlaub in Ottakring

Der Marktschreier erobert die Menge – der Stille erobert sich. Georg Kaiser (1878-1945) Eigentlich bin ich gerade auf Urlaub. Oder zumindest auf Wochenendtrip, das ist ja manchmal nur eine Definitionsfrage. Zu Besuch bei meiner Brieffreundin Sebnem in Izmir in der Türkei. Eigentlich… denn in Wahrheit bin ich hier und verbringe ein völlig reisefreies Pfingstwochenende in

Weiterlesen

RIGA – ganz viel Jugend & Stil

Die Erfahrung, daß wir eines reinen Enthusiasmus fähig sind: dies ist der eigentlichste Gewinn der Reisen. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Bereits zwei Mal hat es mich in die lettische Hauptstadt verschlagen – einmal 2014  mit meiner lieben Freundin Sybille, als Riga europäische Kulturhauptstadt war und einmal im Jahr darauf mit den 3 Halbstarken als Zwischenstopp

Weiterlesen