VENEDIG – die Narren sind los!

2 Kommentare
Was die Schelme nicht stehlen, das verderben die Narren! Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)

Alle Jahre wieder findet in Venedig in der Faschingszeit ein großes Treiben statt – der berühmte „Carnevale di Venezia“ geht über die Bühne!IMG_7528

Zehn Tage vor dem Aschermittwoch wird der Karneval offiziell mit dem „Engelsflug“ eröffnet, dabei schwebt ein Prominenter von einem Seil gesichert vom Campanile hinab auf den Markusplatz. Von da weg geht es hoch her in der Stadt. Paraden finden statt, die ganze Lagunenstadt ist in einem Ausnahmezustand.Venedig 2012 117

Die meisten Gäste kommen am Faschingswochenende nach Venedig, da wird es dann so RICHTIG voll! Meine Freundin Christine und ich waren vor mittlerweile 6 Jahren beim Karneval in Venedig – allerdings unter der Woche. Da ist veranstaltungsmäßig zwar nicht so viel los wie am Wochenende, die Maskenprämierung findet ja immer nur sonntags statt, aber es gibt trotzdem genug zu schauen und bewundern, mit dem kleinen Vorteil, dass man doch noch leicht irgendwo in einem Café oder einer Trattoria einen Platz zum Ausruhen ergattert.

Wie nicht anders zu erwarten, spielt sich das meiste am Markusplatz und um den Canal Grande ab. Aber auch in vielen Palazzi gibt es Veranstaltungen und auch in die kleinen Gässchen verirren sich immer wieder bunte Masken.

Wir kamen uns übrigens total „underdressed“ vor, als das Faschingstreiben so richtig begann und wir von bunt kostümierten Menschen gerade so umgeben waren. Was lag daher näher, als uns auch Masken zu besorgen. Komisch, wie anders man sich damit gleich fühlt!IMG_0127

Die Preise sind in Venedig immer hoch – zur Karnevalszeit erreichen sie allerdings ihre Spitzen. Da kommt es schon vor, dass ein Hotelzimmer gleich einmal doppelt so viel kostet, wie sonst. Wie du dem entgehen kannst? Wenn du in Venedig übernachten willst, gar nicht. Ansonsten such dir doch ein Zimmer in einer der umliegenden Städte, da wird es gleich deutlich günstiger. Von Padua oder Treviso brauchst du gerade mal 1 Stunde nach Venedig, das ist auch in der Früh gut machbar, das wirkliche Faschingstreiben beginnt ohnehin erst um die Mittagszeit. Udine und Ferrara sind auch wunderschön, hier musst du allerdings bereits 1 1/2 Stunden Anfahrtszeit einberechnen.

IMG_7523Wenn du ein annähernd so verrückt bist, wie Christine und ich, dann haben wir überhaupt den ultimativen Tipp für dich: wir sind mit dem Nachtzug von Wien nach Venedig angereist, der kam um 7 Uhr Früh an und wir haben uns gleich mal einen ordentlich starken Espresso genehmigt. Danach gab’s Faschingstreiben ohne Ende und mit dem nächsten Nachtzug sind wir wieder retour gefahren. Nach 2 Nächten im Zug waren wir zwar ziemlich geschlaucht, aber zufrieden und glücklich!

Mein Karnevals-Tipp: Die kleine Pasticceria da Bonifacio in einer der Seitengässchen hinter dem Markusdom (Calle Dei Albanesi Castello 4237) kommt zwar mittlerweile schon in einigen Reiseführern vor, ein Besuch lohnt sich aber allemal, die Leckereien dort sind einfach köstlich!!!

2018 geht der Karneval leider nur mehr bis 13.2., du musst dich also beeilen. 2019 findet er von 23.2. bis 5.3. statt!IMG_7535

Hast du Lust auf andere Brauchtumsveranstaltungen? Schau mal hier, was zum Beispiel in Oberösterreich so gefeiert wird…

 

2 comments on “VENEDIG – die Narren sind los!”

  1. Das hört sich nach einem tollen Erlebnis an und ich bin nächstes Jahr auf jedenfalls Fall mit dabei! Nachdem ich deinen Artikel gelesen habe buche ich selbstverständlich kein Wochenende. Danke für die Tipps.

    Like

    1. Sehr, sehr gerne! Viele Leute sind ja in Venedig immer, aber ich muss echt sagen, während der Woche war es erträglich. Viiiel Spaß beim Karneval, ich hoffe, es gefällt dir genauso gut wie mir!
      Liebe Grüße, Christina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s