KRUMAU – die Moldaustadt lädt zum Verweilen ein

4 Kommentare
Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch einen kleinen Platz man in der Welt besitzt. Gustave Flaubert (1821 – 1880)

Unlängst haben der Lieblingstravelbuddy und ich Krumau – oder Česky Krumlov, wie die Stadt auf Tschechisch genannt wird – besucht und wir waren begeistert von der charmanten Stadt an der Moldau. Krumau ist klein und überschaubar, aber entzückend und eignet sich daher optimal für einen Tagesausflug oder für ein Wochenende, wenn man sich auch noch ein bisschen Zeit für die wunderschöne Umgebung oder die angrenzenden Städte nehmen will. Von Wien aus erreichst du Krumau in knapp 3 Stunden, von Linz ist es lediglich ein bisschen mehr als 1 Stunde. Das bietet sich förmlich an und ich verspreche dir, du wirst Krumau lieben. Am Schönsten ist es in der Stadt wohl, ab dem Frühling. Vieles spielt sich in Krumau draußen ab, sodass ein Besuch bei schönem Wetter einfach netter ist.IMG_6524

Was erwartet dich in Krumau?

Die Stadt ist UNESCO Weltkulturerbe und einfach als gesamtes Ensemble wunderschön. Die Altstadt besteht aus vielen kleinen, verwinkelten Gässchen, eines hübscher als das andere, und es macht Spaß, sich einfach treiben zu lassen und an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken. Kleine Geschäfte, Handwerk, Cafés und Restaurants wechseln sich ab und es gibt so viel zu sehen. Du kannst Krumau gut zu Fuß erkunden, musst das eigentlich sogar, denn in der Altstadt selbst sind gar keine Fahrzeuge erlaubt.

Die Hauptsehenswürdigkeit Krumaus ist das Schloss. Hoch thront es über der Stadt und es ist wirklich gewaltig. Das Schloss Krumau ist gleich nach dem Hradschin in Prag die zweitgrößte Schlossanlage Tschechiens. Mehrere Höfe sind durch enge Zwischengänge miteinander verbunden und das Prunkstück des Schlosses, den Schlossturm siehst du aus der ganzen Stadt. Das Schöne ist, dass die Schlossanlage frei zugänglich ist. Lediglich für den Turm oder wenn du das Schloss von innen besichtigen willst, musst du Eintritt bezahlen.

Am unteren Ende des Schlosses nahe des Turmes findest du den Bärengraben. Hier leben seit 1707 Bären, momentan gibt es dort 2 Paare: Katařina und Vok sowie Hubert und Maria Theresia.  Sie sind wohl die beliebtesten Bewohner Krumaus und natürlich gerade für Kinder ein Anziehungspunkt.66cdc1ed-9c52-4a4e-a710-f95b9a306918

Wenn du von den Bären weg in die andere Richtung das Schloss durchwanderst kommst du zur Mantelbrücke. Ihre Besonderheit entdeckst du erst so wirklich, wenn du sie dir von unten ansiehst, ist sie doch mehrgeschossig und teilweise gedeckt. Das ist schon speziell und irgendwie cool, findest du nicht? Auf der Brücke ist immer viel los, du triffst dort auch immer wieder Influenzer, die dort posieren oder auch ganz kuriose Leute. Wir haben zum Beispiel einen Mann beobachtet, der seinen Hund hochgehoben und von allen Seiten von der Brücke schauen hat lassen. Wegen des Ausblicks wärs…IMG_6529

Weiter geht es dann Richtung Schlossgarten. Dort wird es schon bedeutend ruhiger, nicht mehr alle Touristen verirren sich bis hier her. Viele Leute verbringen nur ein paar Stunden in Krumau oder kombinieren einen Besuch mit einem Abstecher nach Budweis oder Prag, sodass oft nicht so viel Zeit bleibt, um alle Ecken der Stadt zu erkunden. Wenn du eine Stunde erübrigen kannst, dann mach eine Runde durch den Park, es lohnt sich. Er ist üppig bepflanzt und wirklich sehr schön. Außerdem hast du am Weg dorthin viele Gelegenheiten, einen Blick auf Krumau von oben zu erhaschen. Je weiter du dich von der Mantelbrücke entfernst, desto mehr Ruhe hast du, weil die Menschen immer weniger werden. Im Schlossgarten finden auch immer wieder Konzerte statt, falls du also über Nacht in Krumau bleiben möchtest, wäre das eine schöne Abendgestaltung.IMG_6420

Wenn du das Schloss ausgiebig erkundet hast, dann begib dich zurück auf die andere Seite der Moldau. Am Marktplatz kannst du gar nicht vorbei laufen, liegt er doch im Herzen der Altstadt und du kommst automatisch immer wieder zu ihm zurück.263c436c-8ca1-47c0-89c8-2a804bf3fb2c

Spaziere auch vom Marktplatz aus die Straße Hórni hinauf. Du kommst dann linker Hand zu einem kleinen Park, von dem aus du einen wunderschönen Blick auf die gesamte Schlossanlage hast.IMG_6641

Einer der bekanntesten Einwohner Krumaus war Egon Schiele, er verbrachte mehrere Jahre in der Heimatstadt seiner Mutter und hat hier etliche seiner Werke geschaffen. Ihm wurde das Schiele Art Centrum in der Altstadt gewidmet. Hier findest du neben der Dauerausstellung zu seinem Leben und seinem Schaffen auch immer wieder Sonderschauen anderer Künstler. Wir haben dort unter anderem eine Ausstellung des tschechischen Künstlers Michael Rittstein gesehen und waren begeistert. Wenn du müde vom vielen Bilderschauen bist, kannst du gleich anschließend im Café des Museums einkehren und bei schönem Wetter dort im Innenhof sitzen.IMG_6517

Durch Krumau schlängelt sich ganz ruhig und gemütlich ein schöner Fluss, die Moldau. Mit der Moldau kannst du bei einer Kanu-Tour selbst Bekanntschaft machen, ein Abenteuer, das ich dir unbedingt empfehlen möchte. Der Lieblingstravelbuddy und ich haben uns bei der Firma Vltava   ein Kanu ausgeborgt. Wir wurden mit einem Kleinbus 5 km flussaufwärts abgesetzt und sind dann die Strecke zurückgepaddelt. Sehr cool, muss ich sagen, vor allem, weil man auf dem Weg auch über mehrere Schleusen fahren musste. Wir haben uns anfangs ja gewundert, warum viele andere Leute in Badesachen auf den Booten unterwegs waren. Nun, nach der 3. Schleuse wussten wir es, wären wir doch tatsächlich beinahe gekentert (ich glaube ja, der Lieblingstravelbuddy war Schuld daran…)!!! Auf jeden Fall wurden wir waschelnass und ich besitze jetzt ein wunderschönes neues Outfit (alles neu, inklusive Unterwäsche…) aus dem Touri-Shop gleich neben dem Bootsverleih… Du kannst übrigens verschiedene Touren buchen, je nachdem, wie lange du Zeit hast. Es gibt auch welche, wo du mehrere Tage unterwegs sein und dazwischen immer wieder auf Campingplätzen neben der Moldau übernachten kannst. Schau einfach, was für dich gut passt. Unsere Tour hat nur 1,5 Stunden gedauert, war aber toll, um das überhaupt mal zu probieren.IMG_6546IMG_6581

Die Moldau ist natürlich auch in der Stadt ein beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen, dementsprechend hoch ist auch die Dichte an Lokalen, die sich direkt am Ufer befinden. Ja, einige davon sind wahrscheinlich Touristenfallen und ich glaube auch, dass man ein bisschen abseits des Trubels besseres, authentischeres und günstigeres Essen bekommt. Schön ist es aber allemal, direkt am Fluss zu sitzen und dem Treiben auf dem Wasser zuzusehen. Entzückend fanden wir auch das Café Švejk in der Straße Latrán 12, das auf den Stufen am Weg von der Altstadt zum Schloss hinauf einige Tische aufgestellt hat, die für eine kleine Pause optimal sind.IMG_6663

Über der gesamten Stadt Krumau liegt ein herrlicher Duft? Warum? Der kommt von einer süßen Spezialität, dem sogenannten Trdelnik. Das sind gebackene Teigrollen, die in Zucker, Zimt, Kokos oder Nüssen gewälzt werden und einfach köstlich schmecken. Manchmal werden sie auch mit Eis oder Schlagobers und Früchten gefüllt wir haben sogar eine pikante Version entdeckt. Sooooo gut!

Praktische Tipps zu Übernachten, Parken & Co

Es gibt unzählige kleine Pensionen in der Altstadt und auch einige Hotels. Wir haben uns sehr kurzfristig für eine Nacht in Krumau entschieden. Da gleichzeitig ein Musikfestival stattfand, war die Auswahl nur mehr sehr begrenzt, wir hatten aber Glück und haben in der Penzion Zámecká Zahrada noch ein Zimmer gefunden. Wir mussten zwar ca. 15 min. ins Stadtzentrum gehen, aber der Besitzer war entzückend und wir konnten auch unser Auto bei der Pension stehen lassen.

Parken ist schon ein Thema in Krumau. Es gibt Parkplätze am Rande der Altstadt, wo man für etwa 2 €/Stunde parken kann. Manche Pensionen und Hotels haben eigene Parktickets, mit denen man Ermäßigungen bekommt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in der Touristeninformation für 10 € ein Tagesticket zu lösen. Wenn du also länger als nur ein paar Stunden bleiben möchtest, dann lohnt sich das schon.

Ausflüge ab Krumau

Südböhmen bietet sich auch für einen längeren Aufenthalt an, es gibt viel zu sehen. Ganz in der Nähe von Krumau liegt die Stadt Budweis, die allen Biertrinkern ein Begriff ist und mit ihrem wunderschönen Hauptplatz viele Besucher anlockt.IMG_6818

Etwa 1/2 Stunde Fahrtzeit entfernt findest du das kleine Dorf Holašovice, das ein schönes Beispiel für südböhmischen Bauernbarock ist und aus diesem Grund so wie Krumau ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde.IMG_6846

Wunderschön und ebenfalls in weniger als einer Stunde von Krumau aus zu erreichen und ebenfalls an der Moldau gelegen, ist das Romantik-Schloss Hluboká mit seinem weitläufigen Park. Wir haben bei einer Turbo-Tour sowohl Budweis, als auch Holašovice und Hluboká besucht. Kann man machen, muss man aber nicht, es lohnt sich bestimmt, überall ein bisschen mehr Zeit zu verbringen. Aber für einen ersten Eindruck waren auch unsere Kurzbesuche toll, nicht wahr, Lieblingstravelbuddy??IMG_6908

Möchtest du sehen, was es in Tschechien sonst noch Tolles zu entdecken gibt? Eine ganze Menge auf jeden Fall. Einen wunderschönen Ausflugstipp, der von Wien aus in einer guten Stunde zu erreichen ist, findest du hier:

LEDNICE – Märchenlandschaft im Nachbarland

 

4 comments on “KRUMAU – die Moldaustadt lädt zum Verweilen ein”

  1. Was für ein schöner Beitrag, liebe Christina!! Macht so Lust, Krumau einen Besuch abzustatten! Ich war tatsächlich noch nie dort! Danke für die schönen Eindrücke! GlG Julie

    Like

    1. Vielen Dank, liebe Julie! Krumau ist tatsächlich nicht “aus der Welt” und ist auch als Tagesausflug von Wien aus noch machbar, gemütlicher ist es aber bestimmt, über Nacht dort zu bleiben. Man kann auch sportlich viel unternehmen und ich bin mir sicher, es würde dir gefallen. Alles Liebe, Christina

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s