Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. Walt Disney (1901-1966) In diesem heutigen Artikel gibt es keinen reinen Reisebericht, sondern etwas noch viel Spannenderes! Selda von Travellife hat zu einer Foto-Challenge aufgerufen, einer, die mir super gut gefallen hat, seit
Schlagwort: Weimar
Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) 1998 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen, umfasst das „Klassische Weimar“ 16 Stätten, die durch ihre Besonderheit Zeugnis der Epoche der Weimarer Klassik sind. Es handelt sich dabei um Gebäude und Parks, die teils öffentlich, teils in privater Hand sind. Das
Die Architektur ist die Fortsetzung der Natur in ihrer konstruktiven Tätigkeit. Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) 1919 wurde das Bauhaus von Walter Gropius als Kunstschule gegründet und diente der Zusammenführung von Kunst und Handwerk. Gropius wollte den Unterschied der beiden Richtungen aufheben und das eine ohne jegliche Wertung lediglich als Ergänzung des anderen sehen. Eng verbunden