Autor: leolas03

BARCELONA – auf Gaudís bunten Spuren zu seinen 5 beliebtesten Werken

Ein großer Künstler verdirbt sein Werk nicht, indem er es vollendet. Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780 – 1867) In kaum einer Stadt hat ein einzelner Künstler so viele Spuren hinterlassen wie Antoni Gaudí es in Barcelona gemacht hat – zur großen Bereicherung der Stadt. Gaudí ist bunt und außergewöhnlich, er bringt Leben und Freude in die Stadt

Weiterlesen

SCHAFBERG – Workout mit herrlichem Ausblick

Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. Edmund Hillary (1919 – 2008) Da die Möglichkeiten für Fernreisen momentan noch immer etwas eingeschränkt sind, haben wir begonnen, Österreich ein bisschen genauer zu erkunden. Manchmal muss man gar nicht so weit wegfahren, um Wunderschönes zu entdecken. Ein Ausflug auf den Schafberg versetzte

Weiterlesen

Willkommen zurück!

Liebe Reiseweise Fans! Nach einer etwas längeren Pause (oh Gott, haben wir wirklich 2 Jahre lang nichts von einander gelesen???) bin ich jetzt wieder zurück am Blog und ich freue mich soooo, meine neuesten Abenteuer mit euch zu teilen. Ich hab euch vermisst, ich hab den Blog vermisst und ich hab das Schreiben vermisst und

Weiterlesen

GRÜNBERG – hoch hinauf zum Baumwipfelpfad

Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg. Vinzenz von Paul (1581 – 1660) Unlängst war ein Familienausflug in Oberösterreich angesagt. Also nicht nur ein bisschen herumspazieren mit den Halbstarken, sondern ein richtiger Ausflug mit meiner Schwester, ihren Kindern und der Oma. Und weil da ja quasi fast jedes Alter vertreten ist und

Weiterlesen

FRANKFURT – wo die „Bulls and Bears“ zu Hause sind

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) Der Zufall wollte es, dass ich heuer im Frühjahr in Frankfurt gestrandet bin und so Gelegenheit hatte, die Main-Metropole etwas besser kennen zu lernen. Bereits bei meinem ersten Kurz-Besuch vor einigen Jahren hat mir Frankfurt gefallen und auch diesmal

Weiterlesen

SAINT ÉMILION – französisches Weinparadies mit sehr viel Flair

Rotwein ist für alte Knaben, eine von den besten Gaben. Wilhelm Busch (1832 – 1908) Saint Émilion, das klingt doch irgendwie bekannt, oder? Falls du selbst noch nicht dort warst (und wenn, dann wüsstest du das, die kleine Stadt ist nämlich bezaubernd und bestimmt unvergesslich), dann kennst du den Namen wohl aus deinem Weinkeller, denn

Weiterlesen

HALLSTATT – made in Austria, oder doch in China???

Veränderung ist das Salz des Vergnügens. Friedrich Schiller (1759 – 1805) Woran denkt man in der Welt, wenn von Österreich die Rede ist? Was sind die Clichés, die unser Land auszeichnen? Es sind die Berge, die Seen, der Schnee, Kühe, Lederhosen und unsere kulturellen Schätze. Es sind die Musik, freundliche Menschen und das berühmte Wiener

Weiterlesen

UPPSALA – wo Schwedens Studenten zu Hause sind

In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder. Carl von Linné (1707 – 1778) Etwa 50 km nördlich von Stockholm, und von der Hauptstadt aus gut mit Bahn und Bus zu erreichen, liegt die beschauliche Stadt Uppsala. Abgesehen davon, dass der Name lustig klingt, und du vielleicht den alten Schlager von Kirsti Sparboe

Weiterlesen

HUNDERTWASSER in Wien – eine Tour auf bunten Spuren

Wenn einer allein träumt, ist das nur ein Traum. Wenn viele träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit. Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000) Einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der Moderne war Friedensreich Hundertwasser, der einen Großteil seines Lebens hier in Wien verbracht und sich mit seinen auffallend bunten architektonischen Werken selbst mehrere Denkmäler in

Weiterlesen

KATHARINENPALAST – und die Suche nach dem Bernsteinzimmer

Das goldene Zeitalter war damals, als das Gold noch nicht herrschte. Unbekannter Verfasser. St.Petersburg selbst bietet an sich ja schon eine Menge unglaublich faszinierender Sehenswürdigkeiten. Wenn du die zweitgrößte russische Stadt besuchst, gibt es aber noch weitere Attraktionen, die du dir keinesfalls entgehen lassen darfst: etwa 30 km südlich bzw. südwestlich der Stadt liegen der

Weiterlesen